Was sind eigentlich Faulholzinsekten?
Wenn Holz seinen Widerstand verliert – und die Natur übernimmt Von der Zersetzung zum Zuhause – die Welt der Faulholzinsekten Holz ist einer der faszinierendsten Baustoffe überhaupt: lebendig, warm, dauerhaft…
Wenn Holz seinen Widerstand verliert – und die Natur übernimmt Von der Zersetzung zum Zuhause – die Welt der Faulholzinsekten Holz ist einer der faszinierendsten Baustoffe überhaupt: lebendig, warm, dauerhaft…
Der Bau eines Gebäudes – ob privat oder gewerblich – ist ein komplexes Unterfangen, bei dem viele Risiken berücksichtigt werden müssen. Nicht nur die Planung und Ausführung erfordern Fachwissen und…
Die 5 größten Sorgen und Nöte von Immobilienbesitzern in Bezug auf ihre Bausubstanz sind häufig mit strukturellen und baulichen Problemen verbunden, die langfristig die Sicherheit und den Wert der Immobilie…
Die Auswirkungen reichen von strukturellen Schäden bis hin zu gesundheitlichen Problemen und immensen Reparaturkosten. Hier sind die wichtigsten Konsequenzen: 1. Schimmelbildung und Gesundheitsrisiken Folge: Feuchtigkeit, die ins Gebäude eindringt, schafft…
Wasserschäden in Gebäuden gehören zu den häufigsten, aber auch kostspieligsten Problemen, die mit der Bausubstanz und insbesondere mit Holzbalkendecken verbunden sind. Solche Schäden entstehen oft unbemerkt und können durch verschiedene…
Flechten auf Bauteiloberflächen wie Fassaden, Dächern oder anderen Außenbereichen können auf den ersten Blick harmlos wirken, sind jedoch ein Zeichen dafür, dass die Oberflächen den idealen Lebensraum für diese komplexen…
Aufgrund der häufigen Suchanfragen unserer Kunden stellen wir Ihnen unseren Blog kostenfrei zur Verfügung. Hier finden Sie eine umfassende Liste sortiert nach Problemstellungen – zusammengestellt aus den häufigsten Sorgen und…
Feuchtigkeitsschäden sind eines der häufigsten und gleichzeitig schwerwiegendsten Probleme, die durch ein undichtes Dach entstehen können. Sie können nicht nur die Bausubstanz erheblich beeinträchtigen, sondern auch gesundheitliche Probleme verursachen und…
Holzfäule im Dachstuhl ist ein ernstes Problem, das nicht nur die strukturelle Integrität eines Gebäudes gefährdet, sondern auch kostspielige Reparaturen nach sich ziehen kann, wenn es unbehandelt bleibt. Holzfäule entsteht,…
Holzzerstörende Pilze stellen eine erhebliche Bedrohung für die Integrität von Holzbauwerken dar. Unter diesen Pilzen sind der Balkenblättling (Gloeophyllum trabeum), der Tannenblättling (Gloeophyllum abietinum) und der Zaunblättling (Gloeophyllum sepiarium) besonders…