Gewöhnlicher Nagekäfer
Die Käfer sind 3-6 mm groß, dunkelbraun bis schwärzlich. Auf den Flügeldecken befinden sich punktförmige Streifen. Die Eiablage erfolgt in Rissen, Spalten und vorhandene Schlupflöcher aller Holzarten (nur Kernholz von Kiefer, Lärche, Robinho, Eiche… Wird gemieden). Das Alter des Holzes spielt keine Rolle (im Gegensatz zum Hausberg). Die Larven fressen im Nadelholz besonders das frühe Holz; im Laubholz fressen sie Regellos. Die Käfer sind ortstreu und verbleiben über Generationen im gleichen Holz bis zu dessen vollständiger Zerstörung. Ausgeworfenes helles Bohrmehl ist ein Hinweis auf vorhandenen Lebendbefall.