Die 5 größten Sorgen und Nöte von Immobilienbesitzern !

Die 5 größten Sorgen und Nöte von Immobilienbesitzern in Bezug auf ihre Bausubstanz sind häufig mit strukturellen und baulichen Problemen verbunden, die langfristig die Sicherheit und den Wert der Immobilie gefährden können. Hier sind die häufigsten Sorgen:

1. Feuchtigkeit und Schimmelbildung

  • Sorge: Feuchtigkeit im Gebäude, sei es durch undichte Dächer, defekte Rohrleitungen oder unzureichende Abdichtung, führt oft zu Schimmelbildung. Schimmel kann nicht nur die Bausubstanz schädigen, sondern auch gesundheitliche Probleme für die Bewohner verursachen. Besonders in Kellern, Dachböden oder innenliegenden Wänden tritt Feuchtigkeit häufig auf.
  • Nöte: Immobilienbesitzer fürchten hohe Kosten für die Schimmelbeseitigung und die Sanierung der Feuchtigkeitsursachen. Darüber hinaus wissen viele nicht, wie sie die Ursache der Feuchtigkeit dauerhaft beheben können, um zukünftige Schäden zu vermeiden.

2. Risse in Wänden und Fundamenten

  • Sorge: Risse in den Wänden oder im Fundament können auf strukturbedingte Probleme hinweisen, wie z. B. Setzungsrisse, die durch Bewegungen im Boden oder Schwächen in der Fundamentierung entstehen. Dies kann langfristig die Stabilität des Gebäudes gefährden.
  • Nöte: Immobilienbesitzer haben oft Angst, dass Risse auf größere bauliche Mängel hinweisen, die teure Reparaturen erfordern. Ohne fundierte Expertise können sie nicht beurteilen, ob es sich um harmlose Risse handelt oder ob tiefere strukturelle Probleme vorliegen, die eine sofortige Behebung erfordern.

3. Mangelnde Wärmedämmung und Energieeffizienz

  • Sorge: Eine unzureichende Wärmedämmung kann zu hohen Heizkosten führen und das Raumklima negativ beeinflussen. Besonders bei älteren Gebäuden oder unsachgemäß durchgeführten Renovierungen fehlt es oft an effektiver Dämmung.
  • Nöte: Immobilienbesitzer sind besorgt über hohe Energiekosten und die Umweltbilanz ihres Gebäudes. Zudem wissen sie oft nicht, wie sie die Dämmung kostengünstig verbessern können, ohne dabei größere Renovierungen oder Umbauten vorzunehmen. Die Unsicherheit, welche Dämmmaterialien am effektivsten sind, trägt zu dieser Sorge bei.

4. Bauwerksabdichtung und Feuchtigkeitsprobleme im Keller

  • Sorge: Kellerabdichtungen sind besonders anfällig für Schäden. Wenn das Fundament oder die Außenwände nicht ausreichend gegen Feuchtigkeit geschützt sind, kann Wasser ins Gebäude eindringen und Schimmel oder strukturelle Schäden verursachen.
  • Nöte: Immobilienbesitzer sorgen sich, dass eine ungenügende Bauwerksabdichtung zu langfristigen Schäden führt, die teuer zu beheben sind. Oft fehlt es an Wissen darüber, wie eine effektive Abdichtung installiert oder erneuert werden kann, ohne die gesamte Infrastruktur des Gebäudes aufwendig zu verändern.

5. Instandhaltung und Reparaturkosten

  • Sorge: Die ständige Instandhaltung der Bausubstanz ist eine permanente Sorge für viele Immobilienbesitzer. Witterungsbedingte Abnutzung, Baumängel oder veraltete Installationen erfordern regelmäßige Reparaturen und Sanierungen.
  • Nöte: Eigentümer sind häufig unsicher, wann eine Reparatur notwendig wird und wie sie die Kosten in den Griff bekommen können. Sie fürchten hohe, unerwartete Ausgaben für größere Reparaturen, die den finanziellen Rahmen sprengen könnten, besonders wenn sie den genauen Zustand der Bausubstanz nicht richtig einschätzen können.

Charles Knepper

öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Halle/Saale seit 1997

Schreibe einen Kommentar