Unterschätzte Mitbewohner: Trockenholz- und Feuchtholzinsekten in Gebäuden
Wenn Holz lebt – und andere mit einziehen Wo wir wohnen, wohnen manchmal auch andere – mitten im Holz Wer ein älteres Haus bewohnt oder saniert, kennt sie vielleicht: feine…
Wenn Holz lebt – und andere mit einziehen Wo wir wohnen, wohnen manchmal auch andere – mitten im Holz Wer ein älteres Haus bewohnt oder saniert, kennt sie vielleicht: feine…
Wenn Holz seinen Widerstand verliert – und die Natur übernimmt Von der Zersetzung zum Zuhause – die Welt der Faulholzinsekten Holz ist einer der faszinierendsten Baustoffe überhaupt: lebendig, warm, dauerhaft…
Verborgene Holzbewohner, die mit dem Einschlag kommen Ein Leben im frisch gefällten Baum – die Welt der Frischholzinsekten Wer beim Begriff "Holzschädling" nur an alte Möbel, Dachstühle oder zerfressene Fachwerkbalken…
Ein unscheinbarer Feind im Verborgenen Sie schleichen nicht, sie kriechen nicht – und doch sind sie da. Leise, langsam, aber unaufhaltsam. In Dachstühlen, Fachwerkhäusern, alten Scheunen oder historischen Möbeln leben…
Was ein altes Fichtenholz über Insekten, Pilze und falschen Holzschutz verrät. Letztens auf einer Baustelle … Vor mir auf dem Boden lag ein kleines, grau-braunes Stück Holz. Verwittert, ausgeblichen, an…
1. Einleitung Der Hausbockkäfer (Hylotrupes bajulus) ist einer der gefährlichsten Holzschädlinge in Dachstühlen, insbesondere bei unbehandeltem Nadelholz. In diesem Fall wurde ein aktiver Befall durch zahlreiche Bohrmehlhaufen und die pergamentartige…
1. Einleitung In einem Scheunengebäude mit einem Pfettendachstuhl, gedeckt mit Biberschwanzziegeln in Kalkmörtel und einem Mörtelfirst, treten hohe Holzfeuchtewerte von 19–21 % auf. Die fehlende Belüftung des Dachstuhls sowie die…
1. Einleitung Der gewöhnliche Nagekäfer (Anobium punctatum) ist einer der häufigsten Holzschädlinge, der vor allem Splintholz befällt. In diesem Fall wurden Stiel, Ständer und Strebe unter der Mittelpfette eines Scheunendachstuhls…
Aufgrund der häufigen Suchanfragen unserer Kunden stellen wir Ihnen unseren Blog kostenfrei zur Verfügung. Hier finden Sie eine umfassende Liste sortiert nach Problemstellungen – zusammengestellt aus den häufigsten Sorgen und…
Biozide Biozide sind chemische oder biologische Substanzen, die dazu verwendet werden, Schadorganismen wie Bakterien, Viren, Pilze, Insekten und andere unerwünschte Lebewesen abzutöten oder ihre Vermehrung zu verhindern. Diese Substanzen spielen…