Unterschätzte Mitbewohner: Trockenholz- und Feuchtholzinsekten in Gebäuden
Wenn Holz lebt – und andere mit einziehen Wo wir wohnen, wohnen manchmal auch andere – mitten im Holz Wer ein älteres Haus bewohnt oder saniert, kennt sie vielleicht: feine…
Wenn Holz lebt – und andere mit einziehen Wo wir wohnen, wohnen manchmal auch andere – mitten im Holz Wer ein älteres Haus bewohnt oder saniert, kennt sie vielleicht: feine…
Die Gebäudediagnostik ist ein unverzichtbares Werkzeug, um den Zustand eines Gebäudes umfassend zu bewerten. Mit einem Schwerpunkt auf Holzschutz ermöglicht sie die frühzeitige Erkennung von Schäden, die durch Feuchtigkeit, Schädlinge…
Die Bohrwiderstandsmessung ist ein präzises Verfahren zur zerstörungsfreien Prüfung von Holzbauteilen. Durch die Messung des Drehmoments, das beim Bohren mit einer feinen Nadel entsteht, können Rückschlüsse auf die Dichte des…
1. Einleitung Kopfbänder sind essenzielle Elemente in einem Pfettendachstuhl, da sie die Stabilität und Lastverteilung der Konstruktion wesentlich unterstützen. In einem Bauernhaus aus der Mitte des 19. Jahrhunderts wurden bei…
Flechten auf Bauteiloberflächen wie Fassaden, Dächern oder anderen Außenbereichen können auf den ersten Blick harmlos wirken, sind jedoch ein Zeichen dafür, dass die Oberflächen den idealen Lebensraum für diese komplexen…
Aufgrund der häufigen Suchanfragen unserer Kunden stellen wir Ihnen unseren Blog kostenfrei zur Verfügung. Hier finden Sie eine umfassende Liste sortiert nach Problemstellungen – zusammengestellt aus den häufigsten Sorgen und…
Einleitung Der Fachwerkbau ist eine der ältesten und kunstvollsten Bauweisen in Europa, die bis heute überdauert hat. Fachwerkhäuser sind nicht nur architektonische Schmuckstücke, sondern auch Zeugnisse handwerklicher Meisterschaft und nachhaltigen…
Einleitung Dachstühle sind ein wesentlicher Bestandteil der Architekturgeschichte und spielen eine zentrale Rolle in der strukturellen Integrität von Gebäuden. Historische Dachstühle, die oft über Jahrhunderte hinweg erhalten geblieben sind, zeugen…
Einleitung Die Zimmermannskunst ist eines der ältesten Handwerke der Menschheit, tief verwurzelt in der Geschichte und Kultur vieler Länder. Vom Bau prächtiger Kathedralen im Mittelalter bis hin zu traditionellen Fachwerkhäusern,…
Fachwerkhäuser sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch Zeugnisse einer jahrhundertealten Bauweise, die sich durch ihre ästhetische Schönheit und strukturelle Stabilität auszeichnet. Die Struktur eines Fachwerkhauses ist ein komplexes Zusammenspiel…