Was sind eigentlich Faulholzinsekten?
Wenn Holz seinen Widerstand verliert – und die Natur übernimmt Von der Zersetzung zum Zuhause – die Welt der Faulholzinsekten Holz ist einer der faszinierendsten Baustoffe überhaupt: lebendig, warm, dauerhaft…
Wenn Holz seinen Widerstand verliert – und die Natur übernimmt Von der Zersetzung zum Zuhause – die Welt der Faulholzinsekten Holz ist einer der faszinierendsten Baustoffe überhaupt: lebendig, warm, dauerhaft…
Wasserschäden in Gebäuden gehören zu den häufigsten, aber auch kostspieligsten Problemen, die mit der Bausubstanz und insbesondere mit Holzbalkendecken verbunden sind. Solche Schäden entstehen oft unbemerkt und können durch verschiedene…
Flechten auf Bauteiloberflächen wie Fassaden, Dächern oder anderen Außenbereichen können auf den ersten Blick harmlos wirken, sind jedoch ein Zeichen dafür, dass die Oberflächen den idealen Lebensraum für diese komplexen…
Aufgrund der häufigen Suchanfragen unserer Kunden stellen wir Ihnen unseren Blog kostenfrei zur Verfügung. Hier finden Sie eine umfassende Liste sortiert nach Problemstellungen – zusammengestellt aus den häufigsten Sorgen und…
Holz ist ein lebendiger Baustoff, der auf Umwelteinflüsse reagiert. Zwei der wichtigsten Faktoren, die das Verhalten von Holz beeinflussen, sind der Taupunkt und das Holzfeuchtegleichgewicht. Diese beiden Phänomene stehen in…
Holzfäule im Dachstuhl ist ein ernstes Problem, das nicht nur die strukturelle Integrität eines Gebäudes gefährdet, sondern auch kostspielige Reparaturen nach sich ziehen kann, wenn es unbehandelt bleibt. Holzfäule entsteht,…
Holzzerstörende Pilze stellen eine erhebliche Bedrohung für die Integrität von Holzbauwerken dar. Unter diesen Pilzen sind der Balkenblättling (Gloeophyllum trabeum), der Tannenblättling (Gloeophyllum abietinum) und der Zaunblättling (Gloeophyllum sepiarium) besonders…
Blättlinge, auch bekannt als Holzzerstörende Pilze der Gattung Gloeophyllum, sind eine der gefährlichsten Bedrohungen für Holzkonstruktionen. Sie gehören zu den holzzerstörenden Pilzen, die durch ihre Fähigkeit, die Holzstruktur von innen…
Biozide Biozide sind chemische oder biologische Substanzen, die dazu verwendet werden, Schadorganismen wie Bakterien, Viren, Pilze, Insekten und andere unerwünschte Lebewesen abzutöten oder ihre Vermehrung zu verhindern. Diese Substanzen spielen…
Kernfäule ist ein ernstzunehmendes Problem bei Bäumen, das die Stabilität erheblich beeinträchtigen kann. Wie bereits beschrieben, entsteht Kernfäule durch den Befall von holzzerstörenden Pilzen, die das innere Holz des Baumes…